Informationspflicht gemäß Artikel 13 DSGVO
Datenschutz und der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit diesem Aushang informieren wir Sie gemäß unserer Informationspflicht über die allgemeinen personenbezogenen Daten die wir von unseren Kunden verarbeiten.
Datenbezug: Eigene Erhebung beim Betroffenen
Die Verarbeitungen erfolgen auf Basis folgender Grundlagen:
-
Rechtsgrundlage: Einwilligung
-
Rechtsgrundlage: Erfüllung eines Vertrages mit den Betroffenen oder
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Es erfolgt eine Datenweitergabe: Ja, an einen Auftragsverarbeiter (z.B. Steuerberater, Buchhalter)
Profiling: Nein, wir führen kein automatisiertes Profiling Ihrer Daten durch.
Gemeinsame Verantwortliche: Nein, es gibt keine gemeinsamen Verantwortlichen der Datenverarbeitung
Ort der Verarbeitung: Weiz
Rechtsgrundlage: Einwilligung
Name der Datenverarbeitung: Direktwerbung
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
-
Geburtstagsglückwünsche
-
Newsletter: Seminartermine, Seminarorte
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: josef_scherr@aon.at
Rechtsgrundlage Vertragserfüllung
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Zwecke:
-
Angebotslegung, Auftrag, Rechnung
-
Bescheinigungen
Speicherdauer/Löschungsfrist
Wir speichern Ihre Daten
-
Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht nach § 132 Abs 1 BAO: 7 Jahre darüberhinausgehend solange sie für die Abgabenbehörde in einem anhängigen Verfahren von Bedeutung sind)
-
Unternehmensrechtliche Aufbewahrungspflicht nach §§ 190, 212 UGB: 7 Jahre
-
Umsatzsteuerrechtliche Aufbewahrungspflicht nach § 18 Abs 2 3. Unterabsatz: 7 Jahre
Speicherdauer der Kommentare
-
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z. B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z. B. beleidigende Kommentare).
Weitere Löschungsfristen können Ihnen im Rahmen der Auskunftserteilung übermittelt werden. Eine aktualisierte Listung der gesetzlichen Fristen finden Sie auch unter auf der Website der österreichischen Wirtschaftskammer.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Josef Scherr, E-Mail: josef_scherr@aon.at Mobil Tel.: +43 (0) 664 / 1560901
Rechtsbehelfsbelehrung
Da wir die Daten in unseren berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchs-recht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen.
Da wir die Daten (auch) für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Wenn Sie Ihre Rechte in Anspruch nehmen wollen wenden Sie Sich bitte an:
Josef Scherr, E-Mail: josef_scherr@aon.at Mobil: +43 (0) 664 / 1560901
